Stiftung Insel Hombroich

Stiftung Insel Hombroich
Stiftung Insel Họmbroich
 
[-brox], 1997 von dem Immobilienmakler und Kunstsammler Karl-Heinrich Müller (* 1936) begründete Stiftung, in die er Gebäude und Kunstwerke der Insel Hombroich einbrachte und an deren Trägerschaft sich das Land Nordrhein-Westfalen sowie Stadt und Kreis Neuss beteiligen. Ziel der Stiftung ist es, die Insel Hombroich mit ihren Gebäuden und Sammlungen zu erhalten und nach der bisherigen Konzeption fortzuführen. In die Stiftung einbezogen wurde ein ehemaliges Militärgelände in der Nähe von Hombroich, das Müller 1994 erwarb und ebenfalls Künstlern zur Verfügung stellte. Unter Beteiligung namhafter Architekten und Bildhauer entstanden weitere Studios und Ateliers, Wohn-, Seminar- und Ausstellungsgebäude.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stiftung Insel Hombroich — Turm von Erwin Heerich, Museum Insel Hombroich Die Stiftung Insel Hombroich ist eine Kunststiftung im Stadtteil Holzheim von Neuss. Die gemeinnützige Kulturstiftung des Landes Nordrhein Westfalen entstand im November 1996 durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Insel Hombroich — „Turm“ von Erwin Heerich Auenlandschaft, Museumsinsel Hombroich, Neuss Das Museum Insel Hombroich im Stadtteil …   Deutsch Wikipedia

  • Museum Insel Hombroich — Auenlandschaft, Museumsinsel Hombroich, Neuss …   Deutsch Wikipedia

  • Hombroich — Turm von Erwin Heerich, Museum Insel Hombroich Die Stiftung Insel Hombroich ist eine Kunststiftung im Stadtteil Holzheim von Neuss. Die gemeinnützige Kulturstiftung des Landes Nordrhein Westfalen entstand im November 1996 durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Hombroich — Họmbroich   [ brox], Erftaue südlich von Neuss, Nordrhein Westfalen. Um das Herrenhaus (Anfang 19. Jahrhundert) eines Gutshofs gruppieren sich kleinere Gebäude, die von Erwin Heerich u. a. entworfen wurden und in denen die Sammlung Insel… …   Universal-Lexikon

  • Museumsinsel Hombroich — „Turm“ von Erwin Heerich Auenlandschaft, Museumsinsel Hombroich, Neuss Das Museum Insel Hombroich im Stadtteil …   Deutsch Wikipedia

  • Raketenstation Hombroich — Langen Foundation Erwin Heerich, Fontana Haus …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Heerich — (* 29. November 1922 in Kassel; † 6. November 2004 in Meerbusch Osterath) war ein deutscher Künstler. Erwin Heerich: Bank, 2000, Meerbusch Büderich Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Heerich — Erwin Heerich (* 29. November 1922 in Kassel; † 6. November 2004 in Meerbusch Osterath) war ein deutscher Künstler. Erwin Heerich: Bank, Meerbusch Büderich Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Anatol Herzfeld — (in der Regel nur als Anatol auftretend), bürgerlich Karl Heinz Herzfeld, (* 21. Januar 1931 in Insterburg, Ostpreußen) ist ein in Neuss schaffender Bildhauer. Er arbeitet vorrangig mit Holz, Eisen und Stein. Seine Wirkungsstätte ist die Stiftung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”